Unser neuester Beitrag
Digital und trotzdem nah – wie geht das?
Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Spielen, Lernen und Unterhaltung auf Distanz. Wir alle sind mittlerweile ständig damit konfrontiert.
Folge uns auf Facebook!
oder einem unserer anderen Kanäle
kürzlich veröffentlicht
Corona-Profis?! Aus welchen Fehlern wir lernen können.
Viele alte Menschen sind in den ersten Monaten dieser Pandemie einsam gestorben. Jedes einzelne Schicksal war grausam, eins zu viel und darf sich so nicht wiederholen. Es muss ein Weg gefunden werden, unter guten, hygienischen Maßnahmen möglichst viel Besuch zuzulassen.
Woche der Demenz 2020 – #WIRMÜSSENREDEN
Woche der Demenz – das Motto dieses Jahr lautet „Demenz – wir müssen reden!“ Ja, genau das ist es! Wir von ichó haben das gemeinsam mit vielen Betroffenen, Angehörigen, Pflegekräften, sozialen Betreuern und Ärzten erkannt. Die gemeinsame Kommunikation – egal auf welchem Weg, durch Sprache, durch Handzeichen, durch Blicke oder durch ichó – muss bis zum Schluss erhalten bleiben. Wir müssen reden!
Was machen, wenn der zweite Lockdown kommt?
Seit dem ersten Lock-down müssen Einrichtungen fast vollständig auf gewohnte und etablierte Angebote wie Gruppentreffen, Freizeitausflüge, ambulante Betreuungs-, Entlastungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote durch Ehrenamtliche und Angehörige verzichten.
Die Liebe in Zeiten der Cholera. Und das Sterben in Zeiten von Corona
Seit dem ersten Lock-down müssen Einrichtungen fast vollständig auf gewohnte und etablierte Angebote wie Gruppentreffen, Freizeitausflüge, ambulante Betreuungs-, Entlastungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote durch Ehrenamtliche und Angehörige verzichten.