Digital und trotzdem nah – wie geht das?
Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Spielen, Lernen und Unterhaltung auf Distanz. Wir alle sind mittlerweile ständig damit konfrontiert.
Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Spielen, Lernen und Unterhaltung auf Distanz. Wir alle sind mittlerweile ständig damit konfrontiert.
Seit dem ersten Lock-down müssen Einrichtungen fast vollständig auf gewohnte und etablierte Angebote wie Gruppentreffen, Freizeitausflüge, ambulante Betreuungs-, Entlastungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote durch Ehrenamtliche und Angehörige verzichten.
Gerade läuft auf dem ZDF eine Doku-Reihe mit Anette Frier und dem Musiker Eddi Hüneke, die ein Experiment der Goethe-Universität Frankfurt begleiten. In diesem Experiment werden dementiell erkrankte Menschen beobachtet, die regelmäßig über einen Zeitraum von drei Monaten an gemeinsamen Chorproben teilnehmen. Die ersten beiden Folgen haben mich so berührt, dass ich die Sendung zum Anlass genommen habe, Singen und Demenz zu thematisieren.